Eine Französischlehrerin fragte ihre Klasse, ob «Computer» im Französischen männlich oder weiblich sei und dazu wurden Mädchen und Jungs getrennt befragt und das Ergebnis war folgendes:
Die Mädchen entschieden sich für «männlich», «le computer». Hier einige Begründungen dafür:
– um überhaupt etwas damit anfangen zu können, muss man sie anmachen.
– sie können nicht selbständig denken.
– sie sollen bei Problemen helfen, aber meist sind sie das Problem.
– sobald man sich für ein Modell entscheidet, kommt ein besseres raus.
Die Jungs entscheiden sich für «weiblich», «la computer». Hier einige Begründungen dafür:
– niemand außer dem Hersteller versteht die innere Logik.
– auch der kleinste Fehler wird langfristig gespeichert.
– sobald man sich für einen entschieden hat, geht das halbe Gehalt für Zubehör drauf.
– die Sprache, die sie zur Kommunikation mit anderen Computern benutzen, ist für andere unverständlich.
ordinateur ist männlich, sonst hiesse es ordinateuse
Bester Comment von allen…….
Nein, nicht ordinateuse sondern ordinatrice!
Der Witz am Witz ist ja das er ein Witz ist , das man lacht ist keine Pflicht . Nur , bitte , lasst Eure überflüssigen , hochtrabende , intulektuellen Kommentare im Schrank und nehmt es wie es ist ….einen Witz
«Fizionomia cuvantului» sonoritatea lui – compacta si inflexibila, cumva mai aspra», te duc cu gandul, mai degraba, la ceva Masculin.